Hafermilch stärkt den Darm
Hafermilch ist reich an Ballaststoffen, weil sie aus dem Superfood Hafer hergestellt wird. Diese halten uns nicht nur länger satt, sie wirken sich auch positiv auf die Verdauung aus, stärken die Darmbakterien und sorgen für eine ausgewogene Darmflora.
Hafermilch ist laktose-, gluten- und kaseinfrei und kann schon von den Kleinsten genossen werden.
Hafermilch senkt den Cholesterinspiegel. Denn es enthält sogenannte Saponine, die sich an Cholesterin binden und die Fettaufnahme aus der Nahrung hemmen.
Leiden Sie unter Hautproblemen? Hafermilch enthält Zink, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Antioxidantien wirken entzündungshemmend, fördern das Wachstum gesunder Bakterien und schützen die Zellen vor freien Radikalen.
Hafermilch kann beim Abnehmen helfen. Hafermilch hat mit rund 50 Kalorien pro 100 ml relativ viel Energie. Sehr fettarm, aber reich an Ballaststoffen.
Hafermilch ist wirklich ein Beauty-Drink. Die Nährstoffe Biotin und Zink sind bekanntlich wichtig für gesundes Wachstum und kräftigere Nägel und Haarmähnen.
Hafermilch ist ein wahrer Immunbooster. Dies liegt daran, dass es reich an Antioxidantien und Polyphenolen ist. Beide Stoffe haben antioxidative Eigenschaften und schützen den Körper vor freien Radikalen. Dadurch wird auch Ihr Immunsystem gestärkt.
Das regelmäßige Trinken von Hafermilch kann Ihnen helfen, besser zu schlafen. Hafermilch regt die Produktion von Melatonin an. Dieses Hormon spielt eine wichtige bei der Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus. Das enthaltene Vitamin D fördert den Schlaf, indem es die Serotoninproduktion optimiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.